1. Projektpartner
  2. Übersicht für Studierende in der alten Prüfungsordnung

Übersicht für Studierende in der alten Prüfungsordnung

Hier finden Sie alle Informationen zu LFO-Veranstaltungen während der Übergangsphase bis einschließlich des Sommersemesters 2021. Weitere Informationen zum Wechsel der Prüfungsordnung sowie zur Anrechnung von Prüfungsleistungen entnehmen Sie bitte der Homepage der Fakultät Maschinenbau (https://www.mb.tu-dortmund.de/cms/de/Fakultaet/).

Bachelor
Grundlagen der Unternehmenslogistik und des Supply Chain Managements (MB 19/3; LOG 1.4)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: SS

ECTS: 4

Link zu Moodle: https://moodle.tu-dortmund.de/enrol/index.php?id=6920

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: Bereitstellung der Lernmaterialien und Anbieten der Klausur

 

 

Produktionsplanung und -steuerung (MB 20/3; LOG 3.4/3)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: WS

ECTS: 4

Link zu Moodle: https://moodle.tu-dortmund.de/enrol/index.php?id=13691

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: Bereitstellung der Lernmaterialien und Anbieten der Klausur

 

 

Logistiklabor (LOG 5.2)

Typ: S(2)

Semester: WS + SS

ECTS: 4

Link zu Moodle: https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=16107#section-4

Prüfungsordnung: bis 2019

 

 

Master
Grundlagen des industriellen Projektmanagements (MB 19; LOG 2/9; WING 5/5)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: SS

ECTS: 4

Link zu Moodle: 

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: entfällt

 

 

Grundlagen des Instandhaltungsmanagement (MB 20; LOG 2/7; WING 5/6)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: WS

ECTS: 4

Link zu Moodle:

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: entfällt

 

 

Angewandtes Instandhaltungsmanagement (MB 20; LOG 2/7; WING 5/6)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: SS

ECTS: 4

Link zu Moodle:

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: entfällt

 

 

Logistische Unternehmensentwicklung I (MB 30; LOG 2/10; WING 5/11)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: SS

ECTS: 4

Link zu Moodle:

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: entfällt

 

 

Fabrikplanung (MB 7; LOG 2/5; WING 5/9)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: SS

ECTS: 4

Link zu Moodle:https://moodle.tu-dortmund.de/enrol/index.php?id=6043

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: Bereitstellung der Lernmaterialien und Anbieten der Klausur

 

 

Fallstudie Fabrikplanung (MB 7; LOG 2/5; WING 5/9)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: WS

ECTS: 4

Link zu Moodle:https://moodle.tu-dortmund.de/enrol/index.php?id=4596

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: Wird während der Übergangsphase im WS angeboten. Das Bestehen der Klausur Fabrikplanung ist Zulassungsvoraussetzung zur Teilnahme

 

 

Logistische Unternehmensentwicklung II (MB 30; LOG 2/10; WING 5/11)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: WS

ECTS: 4

Link zu Moodle: https://moodle.tu-dortmund.de/course/search.php?search=LUE18

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: Bereitstellung der Lernmaterialien und Anbieten der Klausur. Empfohlen wird die Teilnahme an der Veranstaltung Einkauf und Supply Management

 

Unternehmenslogistik und Supply Chain Management (MB 31; LOG 2/6; WING 5/10)“

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: SS

ECTS: 4

Link zu Moodle:

https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=10969 (Einschreibeschlüssel: ULSCM2018)

https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=15842 (Einschreibeschlüssel: ULSCM2019)

 

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: Bereitstellung der Lernmaterialien und Anbieten der Klausur.

 

Supply Chain Simulation (MB 31; LOG 2/6; WING 5/10)

Typ: V(2) + Ü(1)

Semester: WS

ECTS: 4

Link zu Moodle: 

https://moodle.tu-dortmund.de/enrol/index.php?id=12854 (Einschreibeschlüssel: SCSWS2018-19)

https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=16733 (Einschreibeschlüssel: SCSWS2019-20)

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: Bereitstellung der Lernmaterialien und Anbieten der Klausur. Im WS19/20 einmalige Durchführung von Supply Chain Simulation für Studierende, die Teilleistung I (Unternehmenslogistik und Supply Chain Management) bereits bestanden haben.

Wirtschaftsingenieurwissenschaftliches Labor (WING 7)

Typ: P(3)

Semester: WS

ECTS: 3

Link zu Moodle: https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=4097

Prüfungsordnung: bis 2019

Anmerkungen: