Forschungspartner
Industriepartner
Netzwerkpartner
Werden Sie Teil des Netzwerkes
Das Projekt Sealed Services löst mit seinem Ökosystem die zentralen Fragestellungen für eine Entwicklung und das Management von Industriellen Services via Internet.
Hierzu zählen unter anderem die Ko-Produktion von Services durch verschiedene Partner, die Verknüpfung von datenbasierten und physischen Servicebestandteilen oder die Sicherung eines integren und souveränen Datenaustausches.
Das Projekt versteht sich als erster Schritt in die Zukunft der Servicegestaltung über Unternehmensgrenzen hinweg. Die Netzwerkpartner entwickeln im Sealed Service Ökosystem profitable industrielle Services schnell, effizient und unter Einhaltung einer sicheren Datenverwertung.
Werden Sie Teil des Netzwerkes und sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen die Werkzeuge der Serviceentwicklung von morgen, schon heute. Als Netzwerkpartner sichern Sie sich u.a. die folgenden Leistungen:
- Teilnahme an Multiplikatorevents und Mitsprache bzgl. der Projektthemen
- Unmittelbarer Zugriff auf wertvolle Projektergebnisse und Tools
- Möglichkeiten der vorzeitigen Ergebnisnutzung zur Validierung
- Informationszugang zu sämtlichen Projektupdates
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Verbreitung eigener Servicelösungen
Projektpartner
Netzwerkpartner
Hahn Projects GmbH
Entwicklungspartner für eine sichere und integre Infrastruktur zur Realisierung eines vernetzten Wertschöpfungsnetzwerks
Weldotherm Wärmetechnischer Dienst GmbH
Entwicklung und praktische Erprobung internetbasierter Services im Bereich „Physischer Sealed Service“
Weldotherm Wärmetechnischer Dienst GmbH
Entwicklung und praktische Erprobung internetbasierter Services im Bereich „Physischer Sealed Service“
Wagner GmbH
Entwicklung und praktische Erprobung internetbasierter Services im Bereich „Physischer Sealed Service“
OrgaTech Solution Engineering Consulting GmbH
Entwicklungspartner für digitale Lebenslaufakten sowie Partner bei der Entwicklung und Erprobung im Bereich „Datenbasierter Sealed Service“
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Anforderungserhebung an ein sicheres und integres Wertschöpfungssystem und die Entwicklung einer Systemarchitektur
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Anforderungsanalyse zur digitalen Lebenslaufakte für internetbasierte Dienstleistungen und deren Integration in Serviceprozesse
LFO Lehrstuhl für Unternehmenslogistik
Anforderungsanalyse zur vernetzten Wertschöpfung und Entwicklung einer Bewertungssystematik sowie Integrationsleitfäden